Weihnachtsmärkte im Siegerland

Weihnachtsmärkte im Siegerland und Umgebung

Am Freitag, 18.11.2022, begann in Siegen der traditionelle Weihnachtsmarkt. Das ist ein schöner Anlass, euch auch weitere sehenswerte Weihnachtsmärkte in der Umgebung vorzustellen.

Weihnachtsmarkt im Unteren Schloss in Siegen

Wahrscheinlich hat jedes Siegerländer Dorf in der Adventszeit seinen eigenen Weihnachtsmarkt, es würde aber leider den Rahmen sprengen, hier alle aufzuzählen.
Viele kleinere Weihnachtsmärkte finden nur an einem der Adventswochenenden statt, deshalb lohnt es sich, nach bestimmten Orten zu googeln.
Vor einiger Zeit habe ich bei Facebook nach besonderen Weihnachtsmärkten gefragt und möchte euch nun eine kleine Auswahl vorstellen. Die folgenden Weihnachtsmärkte sind also allesamt Empfehlungen, auch wenn ich nicht jeden persönlich besucht habe.
Selbstredend gibt es noch viel, viel mehr Weihnachtsmärkte – wenn dir noch einer einfällt, der unbedingt in die Liste gehört, sag einfach Bescheid!

Hüttenzauber in Siegen

Schon seit ein paar Jahren findet der Siegener Weihnachtsmarkt zwischen dickem Turm und Nikolaikirche statt. Früher standen die Büdchen in der Bahnhofstraße, auf der Siegplatte und teilweise auch in der Kölner Straße. Da aber die Siegplatte nun – zum Glück – Geschichte ist (von der Betonstadt zu neuen Ufern), wurde das Konzept überarbeitet und eine, wie ich finde, sehr schöne Lösung gefunden.

Der Innenhof des Unteren Schlosses, mittlerweile Teil des Uni-Campus, bietet ein ganz besonderes Ambiente für die Büdchen, Bühnen und die mittlerweile traditionelle Eisbahn.

An den Wochenenden öffnet zusätzlich das „Weihnachtsdorf unterm Krönchen“ am Fuße der Nikolaikirche.

Öffnungszeiten:

Hüttenzauber im Hof des Unteren Schlosses:
täglich (außer Totensonntag) 18.11.-23.12.2022
Montag-Samstag 11-22 Uhr
Sonntags 11-20 Uhr

Weihnachtsdorf unterm Krönchen:
Freitags: 16-22 Uhr
Samstags: 11-22 Uhr
Sonntags: 13-19 Uhr

Weihnachtsmarkt in Weidenau

Der Weihnachtsmarkt im Siegener Stadtteil Weidenau ist voller Traditionen, auch wenn man es ihm auf den ersten Blick gar nicht ansieht.
Schon seit Jahrzehnten (!) befindet sich auf dem Dach des Kaufhauses Wagener ein riesiger Adventskalender. Jeden Tag um 16.30 Uhr erscheinen drei Weihnachtswichtel auf dem Dach und öffnen mit einem lautstark begleiteten „Hau-Ruck“ die entsprechende Tür. Anschließend gibt es einen Bonbonregen für die Kinder, die in Scharen vor dem Kaufhaus stehen.
Ebenso traditionell ist die „Schweinchenbahn“, die im überdachten Teil des Marktes schon seit Jahrzehnten ihre Runden dreht. Es gibt vermutlich kaum einen Siegerländer, der weder als Kind mit der Schweinchenbahn seine Runden drehte noch später seine Kinder oder Enkel winkend dabei begleitete.
Leider fährt die Schweinchenbahn 2022 nicht, ich hoffe aber, dass sie im nächsten wieder im Weidenauer Einkaufszentrum stehen wird.

Öffnungszeiten:

Täglich vom 21.11.-23.12.2022
von 11-22 Uhr

Pagodeon in Weidenau

Neben dem Weihnachtsmarkt im Weidenauer Einkaufszentrum gibt es dort auch das Pagodeon, eine kleine Zeltstadt an der Sieg.
Vom 21.11. bis zum 23.12.2022 finden Live-Konzerte mit unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern statt, freitags legt ein DJ auf.

Programm Pagodeon 2022

Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg

Am ersten Adventswochenende öffnet der Bad Marienberger Weihnachtsmarkt seine Pforten. In der historischen Innenstadt wird altes Handwerk gezeigt, es gibt eine Taverne und einen Streichelzoo sowie ein Kinderzelt mit Kreativangeboten und einer Märchenerzählerin.
Am Freitagabend findet ein Weihnachtsfeuerwerk statt.

Öffnungszeiten:
24.11.-26.11.2022

Donnerstag und Freitag: 13 – 21 Uhr
Samstag und Sonntag: 11 – 21 Uhr

Lichterglanz in Kreuztal

Der Weihnachtsmarkt in Kreuztal findet erst zum achten Mal statt, hat aber binnen kürzester Zeit weit über die Grenzen des Siegerlandes hinaus Fans gefunden.
Am zweiten Adventswochenende wird der gesamte Park rund um die Villen in Dreslers Park illuminiert und damit ein ganz besonderes Flair erzeugt. Trotz seiner großen Bekanntheit sind weder die Buden auf dem Außengelände noch die Verkaufs- und Ausstellungsstände im inneren der gelben Villa kommerzialisiert. Besonders bei Kälte oder Schnee ist der Weihnachtsmarkt wunderschön – man darf allerdings kein Problem mit Menschenmengen haben, und auch die Parkplatzsuche ist äußerst ereignisreich.

Öffnungszeiten:
01.-04.12. 2022

Donnerstag von 16 bis 22 Uhr
Freitag von 14 bis 22 Uhr
Samstag von 11 bis 22 Uhr
Sonntag von 11 bis 19 Uhr

Weihnachtszeitreise in Bad Berleburg

Am dritten Adventswochenende findet in Bad Berleburg die Weihnachtszeitreise statt. Die Leser meines Kurzkrimis „Siegtropfen“ kennen den Markt ja schon … 😉
Auf dem Außengelände des Bad Berleburger Schlosses findet ein mittelalterlich anmutender Weihnachtsmarkt mit Rittern, Krämern und Gauklern statt, auch ein Lager gehört dazu.
Im – zugigen! – Innenhof findet man Handwerkskunst, Glühwein, Waffeln und Wildspezialitäten.

Öffnungszeiten:
Achtung! Die Weihnachtszeitreise 2022 fällt aus organisatorischen Gründen aus!

Du kennst noch einen tollen Weihnachtsmarkt in der Region, der hier nicht aufgeführt ist?

Hinterlasse mir einfach einen Kommentar oder melde dich über das Kontaktformular, dann nehme ich den Markt gern in die Liste auf – so kann sie nämlich im kommenden Jahr ganz einfach aktualisiert werden!

Teile diesen Beitrag

One thought on “Weihnachtsmärkte im Siegerland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert